Immobilienbewertung EsslingenStadt und Landkreis
Sie möchten den Marktwert Ihrer Immobilie erfahren?
Wir sind von der IHK für die Wertermittlung zertifiziert und ermitteln Ihnen fachkundig nach den gesetzlichen Vorgaben, vereint mit regionaler Marktexpertise, den Marktwert/Verkehrswert Ihrer Immobilie für die Region Esslingen.
Rufen Sie uns gerne für eine kostenfreie Beratung unter der Telefon-Nr.: 07153 893146 an oder senden Sie uns das ausgefüllte Kontaktformular zu.
Für eine fundierte Immobilienbewertung ist eine Vor-Ort-Besichtigung notwendig, um alle wertbeeinflussenden Faktoren erfassen zu können. Der Gutachterausschuss Esslingen liefert mit seinem Grundstücksmarktbericht wichtige Daten für die Immobilienbewertung wie bspw. den Liegenschaftszins, die Bodenrichtwerte und Anpassungsfaktoren. Alle zwei Jahre wird dieser Bericht aktualisiert.
Weitere notwendige Größen für die Berechnung des Immobilienwertes wie den Baupreisindex oder den Index für Bauland stellt das Statistische Bundesamt Destatis zur Verfügung.
Als Berechnungsgrundlage für die Immobilienbewertung dient die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Folgende Verfahren finden für die entsprechenden Immobilientypen Anwendung:
- Das Sachwertverfahren wird bei eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäuser eingesetzt. Hierbei errechnet sich der Immobilienwert u. a. anhand der Bausubstanz und Ausstattung sowie des Gebäudealters.
- Das Ertragswertverfahren dient der Wertermittlung von Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien. Der Marktwert oder auch Verkehrswert wird u. a. durch Heranziehung des Ertrags, d. h. der Mieteinnahmen ermittelt.
- Das Vergleichwertverfahren findet überwiegend Anwendung zur Wertermittlung von unbebauten Grundstücken und bei Immobilien, für die hinreichende Vergleichsobjekte mit übereinstimmenden Merkmalen vorhanden sind.
Immobilienpreise Esslingen
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Esslingen beträgt derzeit abhängig von Lage, Größe, Ausstattung und Zustand für
Bestandswohnungen ca. 3.300 - 5.000 EUR/m² Wohnfläche Neubauwohnungen ca. 6.000 - 7.000 EUR/m² Wohnfläche
Folgende Bodenpreise (Bodenrichtwerte) müssen in Esslingen für einen Quadratmeter Wohnbaufläche kalkuliert werden
(Stand Dez. 2021):
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung beträgt derzeit abhängig von Lage, Größe, Ausstattung und Zustand bei
Bestandsimmobilien ca. 3.300 - 4.000 EUR/m² Wohnfläche.
Neubauwohnungen ca. 5.050 - 5.200 EUR/m² Wohnfläche.
Für den Erwerb eines Hauses in Esslingen müssen im Wohngebiet folgende Bodenpreise für einen Quadratmeter Grundstück (Bodenrichtwert) kalkuliert werden (Stand Dez. 2021):
Berkheim:
Zell:
Oberesslingen:
Hegensberg:
Liebersbronn:
Wiflingshausen:
Kennenburg:
St. Bernhardt:
Wäldenbronn:
Obertal:
Hohenkreuz:
Serach:
Krummenacker:
Rüdern:
Neckarhalde:
Sulzgries:
Mettingen:
Weil:
Pliensauvorstadt:
Zollberg:
Sirnau:
Esslingen Stadtzentrum:
Geschäftslagen im Zentrum:
ca. 640 EUR - 850 EUR
ca. 590 EUR - 790 EUR
ca. 730 EUR - 860 EUR
ca. 800 EUR
ca. 770 EUR
ca. 800 EUR
ca. 600 EUR
ca. 730 EUR
ca. 670 EUR
ca. 430 EUR
ca. 820 EUR
ca. 830 EUR
ca. 770 EUR
ca. 780 EUR
ca. 780 EUR
ca. 800 EUR
ca. 680 EUR - 680 EUR
ca. 530 EUR - 650 EUR
ca. 660 EUR
ca. 740 EUR
ca. 510 EUR
ca. 590 EUR - 850 EUR
ca. 650 EUR - 2.750 EUR
Immobilienpreise Region Esslingen
Immobilienpreise Uhingen
Ebersbach
Immobilienpreise BaltmannsweilerImmobilienpreise Hochdorf
Immobilienpreise Wernau
Immobilienpreise Altbach
ButtonImmobilienpreise Kirchheim
ButtonImmobilienpreise Köngen
ButtonImmobilienpreise Plochingen
ButtonImmobilienpreise Denkendorf
ButtonImmobilienpreise Ostfildern
ButtonNutzen Sie für eine erste Orientierung Ihres Immobilienwertes unsere kostenlose Online-Immobilienbewertung.
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Vielen Dank.
Immobilienbewertung Esslingen - Stadt und Landkreis
Sie möchten den Marktwert Ihrer Immobilie in Esslingen erfahren?
Wir sind von der IHK für die Wertermittlung zertifiziert und ermitteln Ihnen fachkundig nach den gesetzlichen Vorgaben, vereint mit regionaler Marktexpertise, den erzielbaren Marktwert/Verkehrswert Ihrer Immobilie für die Region Esslingen.
Rufen Sie uns gerne für eine kostenfreie Beratung unter der Telefon-Nr.: 07153 893146 an oder senden Sie uns das ausgefüllte Kontaktformular zu.
Für eine fundierte Immobilienbewertung ist eine Vor-Ort-Besichtigung und die Prüfung der der Unterlagen Ihrer Immobilie notwendig, um alle wertbeeinflussenden Faktoren erfassen zu können. Der Gutachterausschuss Esslingen liefert mit seinem Grundstücksmarktbericht wichtige Daten für die Immobilienbewertung wie bspw. den Liegenschaftszins, die Bodenrichtwerte und Anpassungsfaktoren. Alle zwei Jahre wird dieser Bericht aktualisiert.
Weitere notwendige Größen für die Berechnung des Immobilienwertes wie den Baupreisindex oder den Index für Bauland stellt das Statistische Bundesamt Destatis zur Verfügung.
Als Berechnungsgrundlage für die Immobilienbewertung dient die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Folgende Verfahren finden für die entsprechenden Immobilientypen Anwendung:
- Das Sachwertverfahren wird bei eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäuser eingesetzt. Hierbei errechnet sich der Immobilienwert u. a. anhand der Bausubstanz und Ausstattung sowie des Gebäudealters.
- Das Ertragswertverfahren dient der Wertermittlung von Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien. Der Marktwert oder auch Verkehrswert wird u. a. durch Heranziehung des Ertrags, d. h. der Mieteinnahmen ermittelt.
- Das
Vergleichwertverfahren findet überwiegend Anwendung zur Wertermittlung von unbebauten Grundstücken und bei Immobilien, für die hinreichende Vergleichsobjekte mit übereinstimmenden Merkmalen vorhanden sind.
Immobilienpreise Esslingen
Folgende Bodenpreise (Bodenrichtwerte) müssen in Esslingen für einen Quadratmeter Wohnbaufläche kalkuliert werden (Stand Dez. 2021):
Berkheim:
Zell:
Oberesslingen:
Hegensberg:
Liebersbronn:
Wiflingshausen:
Kennenburg:
St. Bernhardt:
Wäldenbronn:
Obertal:
Hohenkreuz:
Serach:
Krummenacker:
Rüdern:
Neckarhalde:
Sulzgries:
Mettingen:
Weil:
Pliensauvorstadt:
Zollberg:
Sirnau:
Stadtzentrum:
Stadtzentrum Geschäftslagen:
ca. 640 EUR - 850 EUR
ca. 590 EUR - 790 EUR
ca. 730 EUR - 860 EUR
ca. 800 EUR
ca. 770 EUR
ca. 800 EUR
ca. 600 EUR
ca. 730 EUR
ca. 670 EUR
ca. 430 EUR
ca. 820 EUR
ca. 830 EUR
ca. 770 EUR
ca. 780 EUR
ca. 780 EUR
ca. 800 EUR
ca. 680 EUR - 680 EUR
ca. 530 EUR - 650 EUR
ca. 660 EUR
ca. 740 EUR
ca. 510 EUR
ca. 590 EUR - 850 EUR
ca. 650 EUR - 2.750 EUR
Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung in Esslingen beträgt derzeit abhängig von Lage, Größe, Ausstattung und Zustand für
Bestandswohnungen ca. 3.300 - 5.000 EUR/m² Wohnfläche.
Neubauwohnungen ca. 6.000 - 7.000 EUR/m² Wohnfläche.
Immobilienpreise Region Esslingen
Immobilienpreise Uhingen
Ebersbach
Immobilienpreise BaltmannsweilerNutzen Sie für eine erste Orientierung Ihres Immobilienwertes unsere kostenlose Online-Immobilienbewertung.
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Leider ist beim Senden Ihrer Nachricht ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Vielen Dank.